Im Jahr 1890 gründete der Kaufmann Carl Prinz in Werdohl (Märkisches Sauerland) eine Großhandlung für Innendekorationsartikel und Messingwaren. Es entstanden Verkaufsniederlassungen in Breslau und Johannesburg, und im Jahr 1924 begann das Unternehmen mit der Eigenfertigung von Messingprofilen und Gardinenstangen. Harte Arbeit und neue Ideen sorgten in der Nachkriegszeit für einen starken Aufschwung. 1954 wurden die vorhandenen Räumlichkeiten zu klein; Prinz verlagerte den Firmensitz nach Goch an den Niederrhein.
Joachim W. Prinz – Enkel des Firmengründers – übernahm 1965 die Geschäftsführung und richtete die Strategie des Familienunternehmens neu aus. Alle Aktivitäten wurden auf die Entwicklung und Herstellung hochwertiger Profile für Boden, Wand und Decke konzentriert.
Auch für neue Bodenbelagsarten wie Fertigparkett und Laminatböden wurden innovative Profilsysteme konstruiert und zum Patent angemeldet. Nacheinander entstanden das Prinz D.O.S. System (Dübelfest Ohne Schrauben), das Profi-Tec Clipsprofilsystem mit seiner wegweisenden Kugelgelenktechnik und das PS 400 Schraubprofilsystem, das erstmalig mit Selbstbohrschrauben verbunden wurde und daher über einen optimalen, dauerhaften Kraftschluss verfügt.